Thin Mint Girl Scout Cookies

  • Einzigartiges Aroma mit Minz- und Keksnoten – Ein süßer, erdiger Geschmack mit einer erfrischenden Minznote, die an echte Thin Mint Cookies erinnert.
  • Kraftvolle Hybrid-Wirkung – Euphorisierendes High, das den Geist belebt, während der Körper angenehm entspannt wird.
  • Ausgewogene Genetik aus OG Kush x Durban Poison – Perfekte Balance zwischen belebender Sativa-Energie und tiefer Indica-Entspannung.
  • Mittlere Blütezeit von ca. 9–10 Wochen – Indoor und Outdoor anbaubar mit mittleren bis hohen Erträgen.
  • Dichte, harzige Buds mit hohem THC-Gehalt – Eine starke Sorte für erfahrene Konsumenten, die nach Potenz und Geschmack suchen.

In der Welt der Hybrid-Sorten gibt es viele spannende Kreuzungen, aber nur wenige haben den Kultstatus erreicht, den Thin Mint Girl Scout Cookies (GSC) genießt. Diese Sorte ist nicht nur eine Weiterentwicklung der berühmten Girl Scout Cookies-Genetik, sondern eine sorgfältig selektierte Variante, die sich durch ihr einzigartiges Terpenprofil und ihre beeindruckende Wirkung auszeichnet.... mehr...

Artikel  1 - 3 von 3
  • Einzigartiges Aroma mit Minz- und Keksnoten – Ein süßer, erdiger Geschmack mit einer erfrischenden Minznote, die an echte Thin Mint Cookies erinnert.
  • Kraftvolle Hybrid-Wirkung – Euphorisierendes High, das den Geist belebt, während der Körper angenehm entspannt wird.
  • Ausgewogene Genetik aus OG Kush x Durban Poison – Perfekte Balance zwischen belebender Sativa-Energie und tiefer Indica-Entspannung.
  • Mittlere Blütezeit von ca. 9–10 Wochen – Indoor und Outdoor anbaubar mit mittleren bis hohen Erträgen.
  • Dichte, harzige Buds mit hohem THC-Gehalt – Eine starke Sorte für erfahrene Konsumenten, die nach Potenz und Geschmack suchen.

In der Welt der Hybrid-Sorten gibt es viele spannende Kreuzungen, aber nur wenige haben den Kultstatus erreicht, den Thin Mint Girl Scout Cookies (GSC) genießt. Diese Sorte ist nicht nur eine Weiterentwicklung der berühmten Girl Scout Cookies-Genetik, sondern eine sorgfältig selektierte Variante, die sich durch ihr einzigartiges Terpenprofil und ihre beeindruckende Wirkung auszeichnet.

Die Genetik von Thin Mint GSC ist eine ausgewogene Kombination aus OG Kush und Durban Poison – zwei Klassikern, die für sich genommen schon beeindruckende Strains sind. OG Kush bringt die kräftige, entspannende Indica-Power, während Durban Poison für das klare, zerebrale Sativa-High sorgt. Zusammen ergeben sie einen Hybrid, der das Beste aus beiden Welten vereint: euphorisierende mentale Energie und eine tiefgehende körperliche Entspannung.

Die Kraft der Eltern – OG Kush x Durban Poison

Jede Sorte ist nur so gut wie ihre Eltern – und bei Thin Mint GSC spricht die Abstammung für sich:

  • OG Kush – Eine der einflussreichsten Indica-Hybriden überhaupt. Bekannt für ihre harzigen Buds, dichte Struktur und ein tiefenentspannendes High. OG Kush bringt die erdigen, würzigen und leicht zitrusartigen Noten in Thin Mint GSC mit ein und sorgt für die beruhigende, körperliche Wirkung, die diese Sorte ausmacht.
  • Durban Poison – Eine reine Sativa, die für ihre klare, fokussierte und kreative Wirkung bekannt ist. Sie bringt die aufhellende, euphorische Komponente in den Hybrid und verleiht der Genetik ein gewisses Maß an mentaler Stimulation – perfekt für alle, die sich einen kreativen Push wünschen, bevor die Indica-Seite langsam übernimmt.

Das Ergebnis dieser Kreuzung ist ein hochwertiger Hybrid, der je nach Phänotyp mehr in die eine oder andere Richtung tendieren kann. Manche Thin Mint GSC-Pflanzen zeigen eine stärkere Sativa-Dominanz, mit schlankeren Blättern und einer energetischeren Wirkung, während andere eher die kompakte, indica-lastige Struktur der OG Kush beibehalten.

Thin Mint GSC – Eine Genetik mit Wiedererkennungswert

Neben der Wirkung und dem Wachstum ist es vor allem das Terpenprofil, das Thin Mint Girl Scout Cookies von anderen Cookies-Phänotypen unterscheidet. Hier spielt die Minznote eine entscheidende Rolle. Während klassische Girl Scout Cookies-Sorten eher süß, erdig und leicht würzig sind, fügt Thin Mint GSC eine kühle, frische Komponente hinzu, die sich vor allem beim Ausatmen bemerkbar macht.

Das macht sie einzigartig:

  • Süße Keksnoten mit frischer Minze und erdigen Akzenten – eine Geschmackskombination, die sofort ins Gedächtnis bleibt.
  • Harzige, dichte Buds mit hoher Trichom-Produktion – perfekt für Extrakte und Konzentrate.
  • Eine langsam einsetzende, aber langanhaltende Wirkung – erst ein energetischer Kick, dann eine tiefe körperliche Entspannung.

Diese Kombination aus Geschmack und Wirkung hat Thin Mint GSC zu einem der beliebtesten GSC-Phänotypen gemacht – eine Sorte, die Genießer, medizinische Nutzer und erfahrene Konsumenten gleichermaßen anspricht.

Wie Thin Mint GSC sich von anderen GSC-Phänotypen unterscheidet

Obwohl die gesamte Girl Scout Cookies-Familie für Qualität und Potenz bekannt ist, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten. Thin Mint GSC hebt sich vor allem durch ihr Terpenprofil und ihre verstärkte Hybrid-Wirkung von anderen Phänotypen ab.

Während klassische GSC-Sorten oft eher süß und leicht erdig sind, bringt Thin Mint GSC eine frische, minzige Note mit, die sich besonders im Rauch oder Dampf intensiv entfaltet. Auch die Wirkung ist etwas ausgewogener: Während die klassische GSC-Genetik oft eher indica-lastig wirkt, kann Thin Mint GSC eine stärkere Sativa-Seite zeigen, die sich in mentaler Klarheit und gesteigerter Kreativität äußert.

Wachstum und Anbaueigenschaften – Was erwartet Grower?

Dank ihrer stabilen Genetik ist Thin Mint GSC sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Grows gut geeignet. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass sie ein wenig Aufmerksamkeit braucht – besonders in Bezug auf Feuchtigkeit und Luftzirkulation, da ihre dichten, harzigen Buds anfällig für Schimmel sein können.

  • Blütezeit: Etwa 9–10 Wochen – ein guter Mittelwert für einen Hybrid dieser Qualität.
  • Ertrag: Mittel bis hoch, abhängig von Anbaumethode und Umweltbedingungen. Indoor sind bis zu 500 g/m² möglich, Outdoor unter optimalen Bedingungen noch mehr.
  • Wachstum: Die Pflanzen bleiben mittelgroß, wachsen buschig und entwickeln viele Seitentriebe. SCROG-Methoden eignen sich gut, um das Wachstum zu optimieren.
  • Resistenz: Relativ robust, aber hohe Luftfeuchtigkeit sollte vermieden werden, um Schimmelbildung an den dichten Blüten zu verhindern.

Ein Tipp für Grower: Durch leicht reduzierte Temperaturen gegen Ende der Blütephase können einige Phänotypen violette oder bläuliche Farbtöne entwickeln – ein echter Blickfang!

Eine Sorte mit Klasse und Charakter

Thin Mint Girl Scout Cookies ist weit mehr als nur ein Phänotyp – sie ist eine perfekt ausbalancierte Hybrid-Sorte, die mit einzigartigem Geschmack, starker Wirkung und erstklassiger Genetik punktet. Wer eine Sorte sucht, die sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Anwendungen geeignet ist, wird mit Thin Mint GSC auf jeden Fall zufrieden sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Thin Mint Girl Scout Cookies Cannabis Samen

Ist Thin Mint Girl Scout Cookies für Anfänger geeignet?

Ja und nein. Die Sorte ist relativ pflegeleicht, aber aufgrund ihrer dichten, harzigen Buds ist sie etwas anfälliger für Feuchtigkeitsprobleme. Anfänger, die bereit sind, auf Luftzirkulation und Temperaturkontrolle zu achten, können dennoch gute Ergebnisse erzielen.

Wie unterscheidet sich Thin Mint GSC von normalen Girl Scout Cookies?

Thin Mint GSC hat ein auffälligeres Aroma mit einer ausgeprägten Minznote, während klassische Girl Scout Cookies eher süß und erdig schmecken. Zudem kann Thin Mint GSC eine etwas energetischere Wirkung haben, da einige Phänotypen mehr Sativa-Einflüsse zeigen.

Ist der THC-Gehalt hoch?

Ja, Thin Mint GSC liegt zwischen 15 und 24 % THC, abhängig von den Anbaubedingungen. Das macht sie potent, aber nicht überwältigend, sodass sie sowohl für erfahrene Konsumenten als auch für Genießer geeignet ist.

Wie lange dauert die Blütezeit?

Die Blütezeit beträgt ca. 9–10 Wochen. Outdoor-Grower sollten darauf achten, dass sie bis Oktober reif ist, bevor die Temperaturen zu stark fallen.

Eignet sich Thin Mint GSC eher für den Tag oder den Abend?

Sie ist ein vielseitiger Hybrid, der sowohl tagsüber als auch abends funktioniert. Tagsüber kann sie kreativ und motivierend wirken, während sie am Abend für eine tiefe körperliche Entspannung sorgt.

Welche Anbautechniken eignen sich für diese Sorte?

Da sie buschig wächst und viele Seitentriebe entwickelt, eignet sie sich gut für SCROG (Screen of Green) oder LST (Low-Stress-Training). So kann man das Licht optimal nutzen und den Ertrag steigern.

Wie groß wird die Pflanze?

Indoor bleibt sie mittelgroß (ca. 80–120 cm), Outdoor kann sie aber deutlich größer werden – bis zu 1,5–2 m, wenn sie genug Platz und Sonne bekommt.

Ist Thin Mint GSC für medizinische Anwendungen geeignet?

Ja! Durch ihre entspannende, aber nicht sedierende Wirkung wird sie häufig bei Stress, Angstzuständen und leichten Schmerzen genutzt. Viele Nutzer berichten auch, dass sie Appetit anregt und beim Einschlafen hilft.

Wie schmeckt und riecht Thin Mint GSC?

Der Geschmack ist süß und keksartig mit einer deutlichen Minznote, begleitet von erdigen und würzigen Untertönen. Das Aroma ist intensiv und bleibt lange in der Luft – ein echter Genuss für Terpen-Liebhaber.

Warum sollte man sich für Thin Mint GSC entscheiden?

Wer einen hochwertigen Hybrid mit einem unverwechselbaren Geschmack und einer vielseitigen Wirkung sucht, ist hier genau richtig. Sie bietet eine perfekte Mischung aus mentaler Stimulation und körperlicher Entspannung, gepaart mit erstklassiger Genetik und hohem Harzgehalt – perfekt für Blüten- und Extrakt-Liebhaber.

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten